Ein kleiner Kurs im Glücklichsein

Kann man sich sein Glück selbst machen, oder muss man warten, bis es kommt?


Jeder möchte glücklich sein, aber ist es auch möglich wirklich selbst ‚seines Glückes Schmied‘ zu sein? Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die unser Leben in positiver Weise beeinflussen.  

Themen sind:  

•Was ist überhaupt Glück?
•Die Aspekte der Positiven Psychologie
•Resilienz
•Sinn und Werte
•Positive Emotionen
•Ziele, die langfristig glücklich machen
•Glück und positives Körpergefühl

Die Teilnehmenden lernen eine Vielzahl von Interventionen und Übungen aus der Positiven Psychologie kennen. Das eigene Erleben im Seminar weckt das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Positiven Psychologie und es unterstützt das Wohlbefinden. Die Erfahrungen und erworbenen Kenntnisse ermöglichen es den Teilnehmenden, diese gezielt in ihrem Alltag einzusetzen.
Kleine Entspannungsübungen und kurze Meditationen runden das Seminar ab. 

3 Tage, 02.12.2025 - 16.12.2025
Dienstag, wöchentlich, 17:00 - 19:00 Uhr
3 Termin(e)
Di 02.12.2025 17:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen, Raum 43, 3. OG
Di 09.12.2025 17:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen, Raum 43, 3. OG
Di 16.12.2025 17:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen, Raum 43, 3. OG
Susanne Ziegelmeyer
E-252-B-0302
63,00 EUR 

Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)