Lichterfest in der Champagne - - In Kooperation mit up PAMINA vhs Wissembourg -
Die Städtepartnerschaft zwischen Ettlingen und Epernay besteht seit 1953 und ist die zweitälteste deutsch-französische Städtefreundschaft nach Ludwigsburg und Montbéliard. Epernay und Wissembourg liegen inzwischen in der gleichen Région "Grand Est". Da lag es buchstäblich nahe, eine Kooperation der beiden Volkshochschulen Ettlingen und up PAMINA zu planen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, an dieser interessanten und facettenreichen Bildungsreise teilzunehmen! Die Ettlinger VhS ist Mitglied bei der up PAMINA und unterstützt die Arbeit der grenzüberschreitenden Volkshochschule aus Überzeugung!
Die Champagne ist eines der Zentren der gotischen Baukunst. Weltberühmt ist sie auch als Wiege des prickelnden Champagner und diese einzigartige Gegend Frankreichs zum Zeitpunkt des berühmten Lichterfests von Epernay (Habits de lumière) zu besuchen ist besonders schön.
Der Preis beinhaltet die Busreise, 2 Übernachtungen im Hotel Best Western Centre Reims *** mit Frühstück, Besichtigungen und Führungen. Die Mahlzeiten sind nicht inbegriffen, für den Freitagabend in Reims und Samstagmittag in Epernay werden Retaurants reserviert.
Programmänderungen/Programmanpassungen sind vorbehalten.
Bitte beachten: Anmeldungen bitte bei der deutschsprachigen up PAMINA vhs, 2 Place des Carmes, F-67160 Wissembourg, Tel. 0033 388949564, E-Mail: info@up-pamina-vhs.org an. Für diese Reise gelten die AGB + Stornobedingungen der up PAMINA vhs, 2 Place des Carmes, F-67160 Wissembourg (www.up-pamina-vhs.org). Eine Reisekostenrücktrittsversicherung ist im Preis nicht enthalten.
Anmeldeschluss: 15.10.2025 Eine kostenfreie Stornierung ist nach diesem Termin nicht mehr möglich.
Pauschalarrangement im DZ: 560 € / Pers. Pauschalarrangement im EZ: 690 € / Pers.