Aktuelle Informationen

Sondertermine!

Veranstaltungsrundgang
"Ettlingen für Demokratie" am Do., 02. Oktober
Demokratie beginnt vor der eigenen Haustür. In Städten und Gemeinden werden Entscheidungen getroffen, die unseren Alltag unmittelbar prägen – von der Gestaltung öffentlicher Räume bis hin zu sozialen und kulturellen Angeboten. Kommunen sind damit nicht nur Verwaltungseinheiten, sondern auch Orte gelebter Mitbestimmung. Wer hier aktiv wird, gestaltet die Zukunft seines Lebensumfelds direkt mit. 
Die Veranstaltung "Ettlingen für Demokratie" beleuchtet, wie Bürgerbeteiligung, Transparenz und direkte Demokratie vor Ort gestärkt werden können, warum die kommunale Ebene das Fundament unserer demokratischen Kultur bildet und welche Gefahren diese lebenswichtige Basis unseres Zusammenlebens als Gesellschaft früher bedroht haben und heute wieder gefährden. 
Flyer mit allen Informationen: 
Bild
Bild

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit am Fr., 03. Oktober, Schlossgartenhalle Ettlingen
Einheit und Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat sind nicht auf ewig garantiert. Sie müssen immer wieder neu verteidigt und gestärkt werden. Das gilt auch für das Zusammenwachsen Europas, wie die Krise in Frankreich zeigt.
Am Vormittag des 3. Oktober lädt die Stadt Ettlingen zu einer Feierstunde in die Schlossgartenhalle ein. Im Mittelpunkt steht ein Impulsvortrag von Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Tagesspiegel-Chefredaktion, zur Bedeutung von 
Einheit in einer Zeit gesellschaftlicher und politischer Spannungen. 
Er fragt: Wie können Deutschland und die Europäische Union sich in einer neuen Welt-Unordnung behaupten?
• Beginn der Veranstaltung: 11:00 Uhr
• Musikalische Umrahmung: Musikschule Ettlingen
• Im Anschluss lädt die Stadt zu Häppchen & Getränken ein.
Eintritt frei – alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!


Das Herbst-/Winterprogramm ist online.Sie können sich jederzeit hierfür anmelden.

Viel Spaß beim Stöbern!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen online sowie persönlich oder telefonisch (falls Sie schon bei uns registriert sind) zu den aktuellen Sprechzeiten (Tel. 07243/101-499).

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag       08:30 – 13:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Sonderöffnungszeiten zum Semesterstart:
Mo., 22.09. bis Do., 25.09.             08:30 – 13:30 Uhr
sowie                                             15:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten in den Schulferien:
Montag, Dienstag, Donnerstag       08:30 - 12:00 Uhr

Schulferien:
Sommerferien31.07.2025 - 13.09.2025
Herbstferien27.10.2025 - 01.11.2025
Weihnachtsferien                
22.12.2025 - 06.01.2026