Wildkräuterwanderung im Frühjahr

Bei dieser Exkursion bestimmen Sie draußen in der Natur essbare Wildkräuter. Sie lernen dabei etwa 5-10 Wildkräuter näher kennen und erhalten Informationen, Tipps und Tricks rund um das Bestimmen, Sammeln und Zubereiten der Wildkräuter.
Bei zeitlich versetzten Wildkräuterwanderungen (Frühjahr und Sommer) werden Sie vertrauter mit jahreszeitlich bedingtem und unterschiedlichem Pflanzenstadium.
Somit erfahren Sie auch zunehmend mehr, welche Pflanzenteile gerade in ihrer besten nährenden Energie für Sie zur Verfügung stehen. Durch gezielte Anwendung können Wildkräuter Ihr Immunsystem und damit Ihre Gesundheit positiv beeinflussen.
Zum Kursende besteht die Möglichkeit eine Auswahl der gesammelten Wildkräuter gemeinsam vor Ort zu verkosten.

Bitte beachten: Keinerlei Handcreme anwenden, wir probieren Kräuter draußen aus der Hand. Tragen Sie bitte wetterfeste Bekleidung (oder dabeihaben) und bringen Sie 0,5 l reines Trinkwasser mit.
Bitte geben Sie Ihre E-Mailadresse und/oder Telefonnummer an, damit der Kursleiter oder die VHS-Geschäftsstelle Sie über evtl. kurzfristige Änderungen informieren kann.

Treffpunkt: VHS Ettlingen

1 Tag, 01.04.2023
Samstag, 09:00 - 13:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa01.04.2023
09:00 - 13:30 Uhr
Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen http://www.vhsettlingen.de
Peter Hirzler
G1450
34,00


Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Peter Hirzler

So 02.04.23
09:30–13:00 Uhr
Ettlingen
Plätze frei
Sa 24.06.23
09:00–13:30 Uhr
Ettlingen
Plätze frei
So 25.06.23
09:00–13:00 Uhr
Ettlingen
Plätze frei
Die Volkshochschule Ettlingen ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erfolgreich zertifiziert nach EFQM - Committed to Excellence.