Feldenkrais® - für Senioren
Übungen im Sitzen auf Stühlen, im Stehen und Gehen
Wer wünscht sich nicht bis ins hohe Alter neugierig, wach und beweglich zu bleiben? Mit der Feldenkrais®-Methode lernen Sie, sich selbst genau wahrzunehmen, Ihre Gewohnheiten zu erkennen, eigene Möglichkeiten auszuloten, Bewegungen zu vereinfachen und zu erweitern.
Feldenkrais®-Lektionen bestehen aus kleinen angenehmen Bewegungen, die aufeinander aufbauen. Aufmerksam, spielerisch, altersgerecht und liebevoll ausgeführt regen sie Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten an, stärken Selbstwahrnehmung und Sinne und somit auch Selbst-Fürsorge, Neugier, Mut und Wohlgefühl.
Dr. Moshe Feldenkrais (1904–1984) war Physiker, Neurophysiologe und Judomeister. Er entwickelte diese Bewegungs- und Lernmethode.
Feldenkrais®-Lektionen bestehen aus kleinen angenehmen Bewegungen, die aufeinander aufbauen. Aufmerksam, spielerisch, altersgerecht und liebevoll ausgeführt regen sie Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten an, stärken Selbstwahrnehmung und Sinne und somit auch Selbst-Fürsorge, Neugier, Mut und Wohlgefühl.
Dr. Moshe Feldenkrais (1904–1984) war Physiker, Neurophysiologe und Judomeister. Er entwickelte diese Bewegungs- und Lernmethode.
Bitte mitbringen: Bewegungskleidung und rutschfeste Socken
6 Vormittage, 15.06.2023 - 20.07.2023 Donnerstag, wöchentlich, 10:00 - 11:00 Uhr, | ||||||||||||||||||||||
6 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Charlotte Kretzschmann | ||||||||||||||||||||||
G1312 | ||||||||||||||||||||||
44,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Charlotte Kretzschmann
Volkshochschule Ettlingen
Tel.: | +49 7243 101-484 |
Fax: | +49 7243 101-556 |
Lage & Routenplaner