
Feldenkrais® - für Senioren
Übungen überwiegend im Sitzen
Bitte rutschfeste Socken und Bewegungskleidung mitbringen.
Übungen überwiegend im Sitzen
Feldenkrais ist eine angenehme Lernmethode, die unseren Bewegungsspielraum erweitern kann.
Ältere Menschen lernen weniger leicht. Gewohnheiten, Schmerzen, Unsicherheiten, Erkrankungen machen es schwieriger, sich Neuem zu öffnen, Bewegungen anzupassen und lassen uns manchmal bekannte Bewegungen verlernen. Hauptanliegen der Feldenkrais-Methode ist es deshalb, Dinge bewusst zu tun, genau wahrzunehmen, Neugierde zu wecken.
Ältere Menschen lernen weniger leicht. Gewohnheiten, Schmerzen, Unsicherheiten, Erkrankungen machen es schwieriger, sich Neuem zu öffnen, Bewegungen anzupassen und lassen uns manchmal bekannte Bewegungen verlernen. Hauptanliegen der Feldenkrais-Methode ist es deshalb, Dinge bewusst zu tun, genau wahrzunehmen, Neugierde zu wecken.
Feldenkrais-Lektionen bestehen aus vielen kleinen Bewegungen, die aufeinander aufbauen. Aufmerksam, spielerisch und ohne Leistungsdruck ausgeführt, stärken sie Sinne und Körperbild und helfen, unsere Gelenke beweglicher zu machen. Bewegungssicherheit und Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten werden angeregt.
Dr. Moshe Feldenkrais (1904 – 1984) war Physiker, Neurophysiologe und Judomeister. Er entwickelte diese Bewegungs- und Lernmethode.
Alle Lektionen finden im Sitzen auf Stühlen, im Stehen und Gehen statt.
8 Vormittage, 26.11.2019, - 28.01.2020, Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr |
|
8 Termin(e) | |
Charlotte Kretzschmann | |
G2366 | |
Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen
|
|
49,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Charlotte Kretzschmann
Ettlingen | G2368 |
28.11.19
Do | ![]() |